Themen
Die Themen- und Zugangsfächer sind Werkzeuge, die im Rahmen der Entwicklung von Schulprojekten im lab.Bode eingesetzt werden. Die Themen wurden von Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen des Museums und Expert*innen der Bildung und Vermittlung zusammengetragen. Zwischen elf Oberthemen
Gender Körper Identität Migration Rassismus Diskriminierung Werte Menschenbilder Gewalt Politik Demokratie Museum als System Bildwerke Museum im Wandel
– kommen verschiedene Ideen hervor, die innerhalb der Schulprojekte in konkrete Vermittlungspraktiken einfließen sollen. Auch verschiedene Zugänge sind Teil des Fächers:
Partizipation Spielen und Machen Digitales und Analoges Interdisziplinarität Bildkompetenzen
Im Laufe der Initiative werden die Themen- und Zugangsfächer stetig erweitert und überprüft: Neue Schwerpunkt- und Unterthemen, Impulse und Sichtweisen sowie methodische Zugänge sollen nach und nach hinzugefügt werden.