Highlights
(English version coming soon)
Diese Programmhighlights erwarten Sie und Euch während des lab.Bode Festivals (Änderungen vorbehalten):
Zelt auf der Monbijou-Brücke
Während der vier Tage steht auf der Monbijou-Brücke vor dem Bode-Museum das Kuppelzelt in dem die Ausstellung „Haltung zeigen!“ präsentiert wird.
LIGNA
Das Performance-Kollektiv entwickelt speziell für das Festival ein neues, kollektives Bewegungs-Hörstück. Werden Sie Teil davon!
Talking Feet and Hosting Sculptures
Interessierte Besucher*innen können sprechende Füße beim großen lab.Bode-Festival ausprobieren. Die Ideengeberin des Projektes Projektes, die Künstlerin Mathilde ter Heijne, wird anwesend sein.
Kuratieren mit Kindern
Die von Grundschüler*innen kuratierte Ausstellung „Lebewesen, die mal keine Menschen sind!“ eröffnet im Rahmen des lab.Bode-Festivals in der „Plattform“
Schüler*innenbeirat
Elftklässler*innen des Z-Kurses Schüler*innenbeirat (Thomas-Mann-Gymnasium) kuratieren einen eigenen öffentlichen Programmteil für das lab.Bode-Festival.
Action-Map und Bode-Kritzel-Block
Schüler*innen haben eine alternative Karte für das Bode-Museum entwickelt, die die Nutzer*innen ausprobieren können. Auch der neue Bode-Kritzel-Block lädt ein, die Sammlung aus neuen Perspektiven zu erkunden.
lab.Bode erobert das Museum
In zahlreichen Ausstellungsräumen, Foyers sowie im Außenbereich des Bode-Museums erwartet Berliner Besucher*innen ein buntes Spektakel, das sie selbst zu Akteur*innen werden lässt.
Party
Schüler*innen gestalten das Programm – alle sind eingeladen!